Wirtschaftsstandort
Standortfakten
Infrastruktur / Forschung und Entwicklung
Daten / Fakten
Schlüsselbranchen
Partner / Netzwerke
Erfolgsgeschichten
Bibliothekseinrichtung Lenk GmbH
Biostep GmbH
Büsch Armaturen Geyer GmbH
Eisenwerk Erla GmbH
ETO Elektrotechnik Oelsnitz/.E. GmbH
ETASYN GmbH
Elektrotechnik Uwe Kunzmann GmbH
Gebrüder Ficker GmbH
Gazima® GmbH
Grünperga Papier GmbH
Klädtke Metallverarbeitung GmbH
KSG Leiterplatten GmbH
LSA GmbH LEISCHNIG
M&M Exhaust GmbH
Kurt Dinkel Karosserie-Fahrzeugbau GmbH
Meyer Drehtechnik GmbH
Micas AG
MOGATEC Moderne Gartentechnik GmbH
Nautilus Skin Touch GmbH
Nickelhütte Aue GmbH
Norafin Industries (Germany) GmbH
Normteile Lindner GmbH
Pro-beam systems GmbH
Rass Sportschuhe
Schilderwerk Beutha GmbH
Schreiner & Metallbau Wagner GmbH
Sportgeräte Langer GmbH
Synotec Psychoinformatik GmbH
WESOBA GmbH
Zabag Security Engineering GmbH
Gewerbegebiete / Immobilien
Wirtschaftsförderung
Dienstleistungsangebote
Partner in der Region
BusinessEvents
Fachkräfte
Jede Menge Jobs
Fachkräftesicherung
3. Fachkräftetagung
2. Fachkräftetagung
1. Fachkräftetagung
Pendleraktionstag
Leben im Erzgebirge
Herzland
Ankommen im Erzgebirge
Bildung im Erzgebirge
Kultur im Erzgebirge
Theater und Musik
Kunst
Open Air
Sport im Erzgebirge
Wohnen im Erzgebirge
Lust auf Innenstadt
Annaberg-Buchholz
Aue
Marienberg
Oelsnitz/Erzgebirge
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Die Region
Der Erzgebirgskreis
Städte
Annaberg-Buchholz
Aue
Brand-Erbisdorf
Marienberg
Oelsnitz/ Erzgebirge
Olbernhau
Schneeberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Zwönitz
Weitere Städte & Gemeinden
Wissenswerte Fakten
Geografie
Europa
Natur / Landschaft
Verwaltung
Tourismus
Ferienregion
Urlaubsthemen
Welterbeprojekt Montanregion
Wussten Sie, dass ...
Wir über uns
Vorstellung
Ansprechpartner
Termine
Aktuelle Projekte
Fachkräftesicherung
Imagekampagne Erzgebirge
Verkehrsmittelwerbung
Nutzung des Logos
Botschaftermarketing
Botschafterveranstaltungen
Alle Botschafter im Überblick
Informationen für Botschafter
Wirtschaftsbeirat Erzgebirge
Initiativen / Kooperationen
Montanregion Erzgebirge
Euroregion Erzgebirge
Euregio Egrensis
LEADER-Regionen
Kreativwirtschaft im Erzgebirge
Ein HERZ für ERZ
Logonutzer
Info-Material
Anfahrt
Aktuelles / Presse
Presse
Pressematerial
Regionale Medien
News aus dem Erzgebirge
Messen / Termine
Fachkräftetagung "Willkommen im Erzgebirge"
Regionalkonferenz Erzgebirge 2015
intec 2017
Spätschicht
Media-Center
Imagemotive
Bilder
Logo
Film
Gesucht und Gefunden - das Fachkräfte-Portal Erzgebirge
Hochqualifizierte Fachkräfte am Wirtschaftsstandort Erzgebirge
Die Unternehmen im Erzgebirge haben sich in den letzten Jahren hervorragend entwickelt und werden auch perspektivisch weiterhin wachsen. Mit ihren innovativen Produkten etablieren sie sich verstärkt in internationalen Märkten. Daraus entwickelt sich derzeit ein erhöhter Personalbedarf im Fachkräftebereich.
Das Fachkräfteportal Erzgebirge zielt genau darauf ab: qualifizierte Fachkräfte in die regionale Wirtschaft einzubinden. Reinschauen lohnt sich – für Fachkräfte, die außerhalb des Erzgebirges leben und zum "Heimkehrer" werden wollen, ebenso wie für die "Hierbleiber", die sich beruflich neu orientieren möchten. Für Unternehmer ist die Fachkräfte-Datenbank eine kostengünstige und unkomplizierte Möglichkeit, um gut ausgebildete Spezialisten zu finden.
Die aktuellesten Angebote finden Sie direkt in der Übersicht!
Das Fachkräfteportal Erzgebirge zielt genau darauf ab: qualifizierte Fachkräfte in die regionale Wirtschaft einzubinden. Reinschauen lohnt sich – für Fachkräfte, die außerhalb des Erzgebirges leben und zum "Heimkehrer" werden wollen, ebenso wie für die "Hierbleiber", die sich beruflich neu orientieren möchten. Für Unternehmer ist die Fachkräfte-Datenbank eine kostengünstige und unkomplizierte Möglichkeit, um gut ausgebildete Spezialisten zu finden.
Die aktuellesten Angebote finden Sie direkt in der Übersicht!
Ihr Ansprechpartner
Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 3733 145 0
Telefax: +49 3733 145 145
E-Mail senden
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 3733 145 0
Telefax: +49 3733 145 145
E-Mail senden